Day Retreat: Räume der Stille
Samstag, 11. Oktober 2025
Anfang Oktober laden die kürzer werdenden Tage und die sich verändernde Natur zum Rückzug ein. Veränderung ist selten so präsent. Nach dem Sommer kehrt der Alltag wieder ein und Ruhe löst das Gewusel ab. Wenn Du das gerne bewusst wahrnehmen und für Dich nützen möchtest, komm zum Lenayoga Day Retreat „Räume der Stille“ am wunderbaren Kletzmayrgut südlich von Linz.
Räume der Stille: Ein Tag zum Durchatmen
Dieses Retreat ist eine Einladung, für einen Tag den Alltag leiser werden zu lassen – und Dich Dir selbst zuzuwenden. Inmitten einer ruhigen, grünen Umgebung mit Teich, Bäumen und viel Natur schaffen wir gemeinsam stille Räume: durch Yoga, bewusste Atemarbeit und Zeiten des Schweigens.
Der Tag gibt Dir die Möglichkeit, wieder bei Deinem eigenen Rhythmus anzukommen. Den Kopf frei zu bekommen. Wahrzunehmen, was wirklich da ist – ohne Ablenkung, ohne Druck.
Ein Thema, das uns dabei begleitet, ist Satya – die Idee von Wahrhaftigkeit. Was ist ehrlich, wenn ich ganz bei mir bin? Wann ist es gut, etwas auszusprechen – und wann ist es stimmiger, einfach still zu bleiben?
In geführten Yoga-Einheiten und in stillen Phasen kannst du erleben, wie wohltuend es ist, für ein paar Stunden einfach zu sein.
Deine Gastgeberinnen:

Hello, ich bin Lena!
Yoga bedeutet für mich nicht Leistung, sondern Begegnung: mit dem eigenen Körper, dem Atem, dem Moment. In meinen Yoga-Stunden und Retreats geht es um Langsamkeit, Verbundenheit mit sich selbst und darum, einen inneren Raum zu öffnen, in dem man einfach sein darf.
Ich freue mich, Dich in diesem Retreat begleiten zu dürfen – u.a. mit vier Praxis-Einheiten Yoga, Breathwork und Meditation.
Herzlich,
Lena.

Hallo und herzlich Willkommen am Kletzmayr Gut!
Unser Gut, mitten im Grünen, bietet für Yoga und Meditation einen ruhigen Ort für kraftvolle Erfahrungen – im Innen wie im Außen.
Das Day Retreat wird in unserem authentischen Yoga-Raum mit Lehmputz, alter Holzdecke und schönem Teichblick stattfinden.
Ich freue mich, Euch als Gastgeberin bei uns begrüßen zu dürfen!
Alles Liebe,
Valentina.

Unser Rückzugsort:
Das Kletzmayrgut
Das Kletzmayrgut ist ein wunderschön renovierter, alter Vierkanthof in St. Marien, südlich von Linz. Im Inneren befinden sich mehrere Seminar- und Veranstaltungsräume, die man für Hochzeiten, Weiterbildungen, … und Yogakurse buchen kann.
Den Garten dürfen wir übrigens für unsere Pausen nützen, oder falls uns das Wetter total verwöhnt, auch für unsere Yogaeinheiten!
Alle Informationen auf einen Blick:
Organisatorisches:
Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
Uhrzeit: 9:30 bis 18:00 Uhr
Kursbeitrag: 120 Euro
Du erhältst…
* 4 Einheiten Yoga, Breathwork und Meditation
* begleitendes E-Book mit Journaling-Fragen, Inspiration und Platz für Deine Gedanken
* Zeit in wunderschönen Räumen – in Gemeinschaft und doch für Dich
* ein einfaches Mittagessen, Snacks und Tee
Gut zu wissen – für Deinen Tag in Stille:
Welche Vorkenntnisse sind nötig, um teilzunehmen?
Du musst weder Yoga- noch Meditationserfahrung vorweisen können. Wenn Dich unser Programm anspricht, bist Du herzlich willkommen. Die Einheiten sind so gestaltet, dass Neulinge gut folgen können und für erfahrene Yogaübende ansprechende Details enthalten. So ist für alle etwas Nützliches dabei.
Wie läuft das mit dem Schweigen ab? Muss ich den ganzen Tag still sein?
Es gibt bewusst stille Phasen – sie sind wie Einladungen, nicht wie Regeln. Alles Wesentliche wird vorab erklärt, Du wirst nicht im Schweigen allein gelassen und kannst jederzeit mich, Lena, ansprechen, wenn Du Fragen hast bzw. Dir Unterstützung wünschst. Es kann natürlich sein, dass Du mit Menschen auf dem Retreat bist, die Du lange nicht gesehen hast und mit denen Du Dich unterhalten möchtest. Falls Du den Fokus nicht (durchgehend) aufs Schweigen legen möchtest, kannst Du Dich auch gerne im Redebereich bzw. am Ende des Retreats austauschen.
Was ist Breathwork und wie intensiv ist das?
Breathwork bezeichnen erstmal nur Atemübungen. Bei „Räume der Stille“ üben wir „extended Pranayama“, also Atemübungen aus dem Yoga und ähnliche Techniken. Das unterstützt uns bei der Wahrnehmung, Konzentration und Klarheit.
Was wir NICHT machen, sind Techniken, bei denen z.B. 30 Minuten zu Trommelklängen hyperventiliert wird.
Was, wenn mir etwas dazwischen kommt?
Natürlich kann es passieren, dass Du krank wirst oder aus einem anderen triftigen Grund nicht teilnehmen kannst. Für uns ist es allerdings auch wichtig, dass wir uns darauf verlassen können, dass Du teilnimmst, wenn Du gebucht hast. Es ist mit einigem (finanziellen) Aufwand verbunden, so ein Retreat auf die Beine zu stellen.
Daher gibt es Stornobedingungen:
Wenn Du bis 27. September 2025 stornierst, so werden 30 Euro der Kursgebühr als Storno- und Bearbeitungsgebühr einbehalten.
Ab dem 28. September 2025 wird die gesamte Kursgebühr einbehalten. Du hast kein Anrecht auf Rückerstattung oder ein alternatives Angebot.
Du kannst Deinen Platz jedoch gerne jemandem weitergeben, der sich ebenso für das Programm interessiert.
Was muss ich mitbringen?
Wenn Du eine Yogamatte hast, bring sie bitte mit. Falls nicht, sag Bescheid, dann bereiten wir eine Leihmatte für Dich vor. Außerdem benötigst Du bequeme Kleidung, eventuell eine Decke für die Schlussentspannung, eine Trinkflasche und Schreibzeug. Falls es warm ist, magst Du vielleicht das Badezeug einpacken – wir dürfen nämlich in unseren Pausen den Badeteich des Kletzmayrguts nützen und mit Stören schwimmen!
Wie kann ich anreisen?
Das Kletzmayrgut liegt in St. Marien, südlich von Linz, und ist mit dem Auto gut zu erreichen. Es gibt ausreichend Parkplätze. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es schön, Fahrgemeinschaften zu gründen. Bei Interesse schreib mir (Lena, info@lenayoga.at) gerne, ich vernetze Dich mit anderen Teilnehmer:innen. Die genaue Adresse erhältst Du per Email rechtzeitig vor dem Retreat.
Wenn Du informiert bleiben möchtest, trag Dich gerne für den Newsletter ein! Den Link dazu findest Du zwei Zeilen tiefer.
Valentina vom Kletzmayrgut und ich, wir freuen uns auf Dich!