SUP Yoga Teacher Training
Stehpaddeln und Yoga am Paddelboard boomen in den letzten Jahren – berechtigterweise, denn es macht einfach total viel Spaß sich am Wasser, in totaler Verbundenheit mit der Natur, zu bewegen und Yoga zu üben!

Die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Wenn es dringend ist:
Vor dem SUP Yoga Retreat am Weissensee (7.-10. September 2023) biete ich ein Teacher-Add on an! Schreib mir gerne, wenn Du dazu mehr Information möchtest!
Termin: 30. Mai bis 2. Juni 2024
Kosten: 500 Euro (Early Bird: 400 Euro bis 15. April)
Kursort: Seecamping Appesbach/St. Wolfgang im Salzkammergut
Voraussetzungen: Du musst schwimmen können und solltest keine Angst vorm Wasser haben! Yogalehrer:innen-Ausbildung empfohlen, aber nicht unbedingt notwendig.
Was Teilnehmer:innen über das SUP Yoga Teacher Training sagen…
Als Yogalehrerin und begeisterte Stand Up Paddlerin wollte ich im SUP-Yoga Teacher Training bei Lena tiefer ins SUP-Yoga eintauchen. Lena hat mich durch ihren gut strukturierten und kompetenten Unterricht überzeugt. Außerdem schätze ich Lenas angenehme herzliche Art Wissen zu vermitteln.
All diejenigen, die sich ein profundes Wissen und wertvolle Tools für den SUP-Yoga-Unterricht aneignen möchten, sind bei Lenayoga bestens aufgehoben.
Lange habe ich nach einer geeigneten SUP-Yoga Ausbildung gesucht und die 700 km Anreise haben sich mehr als gelohnt!
Lena hat ein stimmiges Ausbildungskonzept entwickelt, Theorie und Praxis sehr gut ausbalanciert, sodass sowohl körperlich als auch mental die langen Ausbildungstage sehr gut machbar waren. Mit ihrer ruhigen und warmherzigen Art macht Lena nimmt Lena einen einfach mit – egal ob in ihren wunderbaren Yogastunden auf dem Wasser oder ihrem Ideenreichtum, was die Vermittlung von Wissen angeht – was sicher auch mit an ihrer pädagogischen Expertise liegt.
Dank Lena ausgestattet mit reichlich neuem Wissen und einem beruhigenden Gefühl der Sicherheit im Umgang mit dem Board freue ich mich schon auf die neue Saison auf unserem heimischen See!
Klick‘ auf den Button, trag‘ Deine Mailadresse hier ein und
lade Dir das Info-Handout zum SUP Yoga Teacher Training herunter:
Oft gestellte Fragen (FAQ):
Muss ich Yogalehrer:in sein, um am SUP Yoga Teacher Training teilnehmen zu können?
Nein, muss Du nicht, aber eine Yogalehrer:innen-Ausbildung ist empfehlenswert, da diese Weiterbildung in erster Linie dafür gedacht ist, dass Du danach SUP Yoga unterrichten kannst. Du kannst dieses Training aber gerne auch besuchen, wenn Du intensiv üben und lernen möchtest, ohne danach SUP Yoga zu unterrichten.
Ist es notwendig, ein eigenes Board mitzubringen?
Theoretisch gibt es vor Ort die Möglichkeit ein Hardboard für die Ausbildungsdauer auszuborgen. Es bietet sich jedoch an, selber ein aufblasbares Board mitzubringen, weil diese für’s Yoga geeigneter sind. Falls Du ein Board besitzt: Es sollte maximal 12 Fuß lang und kein Raceboard sein. Alle anderen Shapes sind geeignet.
Wie oft üben wir tatsächlich SUP Yoga?
Das Training bietet pro Tag mindestens eine Einheit SUP Yoga an. Es könnte Dir wenig vorkommen, aber am Ende der Ausbildung wirst Du wissen warum! Es gibt so viele wichtige und interessante Dinge, die man lernen kann!
Was machen wir bei Schlechtwetter?
Zum Glück ist das Wetter am Wolfgangsee selten für mehrere Tage durchgehend schlecht. Ich habe im Laufe der vier Tage das Wetter immer im Auge und passe unsere Praxis- und Theorie-Einheiten der jeweiligen Lage an. Für den Fall, dass es wirklich kalt sein sollte (bzw. das Wasser auch noch recht kalt ist), empfehle ich, einen Neopren mitzubringen.
Falls Deine Frage nicht beantwortet wurde, schreib mir gerne ein Mail an info@lenayoga.at!